Wohnung verkaufen in Hannover – Haben Sie an alles gedacht?
Sie wollen also Ihre Wohnung in Hannover verkaufen? Immobilien haben immer zwei Werte: Den emotionalen Wert, der sich aus der Summe der Arbeitsstunden und Erinnerungen berechnet, die den Besitzer mit dem Objekt verbinden und der tatsächliche Marktwert. Umso wichtiger ist es, für den Wohnungsverkauf einen Profi zur Seite zu haben, der den Markt kennt und weiß, an wen die Immobilie zu welchem Preis bestmöglich verkauft werden kann. Jedes Objekt braucht eine individuelle Vermarktungsstrategie, weil jede Eigentumswohnung in ihrer Beschaffenheit, ihrer Lage und ihrer Ausstattung einzigartig ist. Als erfahrene Immobilienmakler unterstützen wir Sie dabei, Ihre Wohnung in Hannover unkompliziert und zum bestmöglichen Quadratmeterpreis zu verkaufen.
Welche Eigentumswohnungen sind besonders gefragt auf dem Immobilienmarkt in Hannover?
Eine Wohnung muss immer zu den aktuellen Lebensverhältnissen der Interessenten passen. Für eine Familie mit mehreren Kindern ist eine Terrassenwohnung ideal, weil sie meist großzügig geschnitten ist und jedem Familienmitglied Freiräume schafft. Ein älteres Paar, das auf der Suche nach einem Altersruhesitz ist, wird sich vielleicht in einem Apartment am wohlsten fühlen. Ihr Immobilienmakler in Hannover, Reupke Immobilien findet passend zu Ihrer Immobilie den richtigen Käufer. Er erstellt das Exposé und die Objektunterlagen so, dass es die gewünschte Zielgruppe anspricht und auf den passenden Kanälen verbreitet wird.
Ihre Wohnung soll einen neuen Eigentümer finden, denn Sie wollen die Immobilie verkaufen. Dabei gilt es auf viele Punkte zu achten, nicht nur der Zustand der Wohnung muss berücksichtigt werden um Höchstpreise zu erzielen.
Diese Unterlagen benötigen Sie für den Verkauf Ihrer Wohnung in Hannover – Checkliste anfordern
Um Ihre Wohnung in Hannover gut verkaufen zu können, sollten Sie bereits im Vorfeld alle wichtigen Unterlagen zusammentragen. Sie werden überrascht sein welche Unterlagen Sie zum Verkauf wirklich benötigen. Reupke Immobilien sagt Ihnen welche, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail:
Sonderfall vermietete Wohnungen zum Verkauf anbieten
Viele Eigentümer bewohnen ihre Immobilie nicht selbst, sondern haben sie an Dritte vermietet. Soll die vermietete Wohnung nun verkauft werden, stellen sich verschiedene Herausforderungen in den Weg. Der Immobilien Makler in Hannover, wird es schwerer haben, für eine vermietete Wohnung einen Käufer zu finden. Außerdem ist auch mit einem niedrigeren Verkaufspreis zu rechnen. Das hat verschiedene Ursachen.
Weniger Interessenten: Käufer von Eigentumswohnungen können sowohl Kapitalanleger als auch Selbstnutzer sein. Viele Käufer suchen allerdings Objekte, die sie selbst bewohnen oder für Familienangehörige wie Kinder oder Eltern erwerben. Zumindest wollen sie aber selbst entscheiden können, wie sie die Immobilie nutzen. Oftmals besteht bei vermieteten Eigentumswohnungen ein unbefristeter Mietvertrag, der nicht so leicht gekündigt werden kann.
Risiko Mieter: Außerdem kann der neue Eigentümer sich die Bewohner seiner Immobilie nicht aussuchen und geht dadurch ein gewisses Risiko ein. Selbst wenn der neue Eigentümer den Mietern kündigt, können diese sich – oft erfolgreich – dagegen wehren. Gerichtliche Streitigkeiten, ein Aussetzen der Mietzahlungen oder sogar Mietnomaden sind keine Seltenheit in deutschen Gerichten. Diese Auseinandersetzungen kosten Zeit, Geld und Nerven.
Eigenbedarf anmelden: Wenn ein Käufer eine vermietete Eigentumswohnung erwirbt, hat er theoretisch das Recht, Eigenbedarf anzumelden und den Mietern zu kündigen. Oft funktioniert dies in der Praxis aber nicht so federleicht. Es müssen zahlreiche Voraussetzungen erfüllt sein. Die Wohnung muss entweder vom neuen Eigentümer oder einem engen Familienmitglied bezogen werden, der es nachweislich zu Wohnzwecken nutzen möchte. Durchsetzbar ist diese Kündigung erst nach dem rechtgültigen Kauf der Wohnung und unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen.
Gute Chancen für vermietete Wohnungen
Bessere Chancen haben die Makler in Hannover, in Gegenden, in denen es ein Unterangebot an Wohnraum gibt, hier ist es leichter, vermietete Wohnungen in Hannover zu verkaufen.
Das Ertragswertverfahren beim Verkauf vermieteter Immobilien
Wenn eine vermietete Wohnung in Hannover verkauft werden soll, stellt sich die Frage nach deren Verkaufspreis. Dafür kommt das Ertragswertverfahren zur Anwendung. Mehrere Parameter werden dafür zugrunde gelegt.
Der Bodenwert
Dieser Wert gibt darüber Auskunft, zu welchem preis die Immobilien in dieser Lage aktuell verkauft werden. Die Immobilienmakler in Hannover können anhand der Entwicklung dieser Werte in der Vergangenheit auch hervorragende Prognosen darüber aufstellen, wie sich die Verkaufspreise in Zukunft entwickeln werden.
Der Wert der baulichen Anlagen
Dieser Wert betitelt den baulichen Zustand, der sich mit der Zeit verschlechtert bzw. der sich über die Restnutzungsdauer verschlechtert. Dieser Wert darf aber nicht mit einer Abschreibung gleichgesetzt werden. Es handelt sich dabei um einen nachschüssigen Rentenbarwert, der die wirtschaftliche Restnutzungsdauer betitelt.
Der Liegenschaftszins
Das ist der Prozentsatz, der das Immobilienvermögen zu marktüblichen Preisen verzinst. Im Rahmen des Ertragswertverfahrens wird ausschließlich der Bodenwert des zur Wohnung gehörigen Grundstückes verzinst. Während ein Objekt sich abnutzt, bleibt der Wert des Bodens dauerhaft bestehen.
Einnahmen und Unterhaltskosten
Auch das ist ein wichtiger Faktor bei der Ermittlung des Ertragswertes einer Wohnung in Hannover. Damit ist der Rohertrag gemeint, der über die Jahresmiete einer Wohnung erzielt wird. Die reine Kaltmiete wird dabei noch von Unterhaltskosten für die Bewirtschaftung bzw. die Hausverwaltung gemindert. Dazu gehören alle Kosten, die das Objekt verursacht, die aber nicht auf die Miete umgelegt werden können.
Der Vervielfältiger
Dieser Wert ist eine zentrale Größe bei der Ermittlung des Ertragswertes. Es verbirgt sich dahinter eine komplexe Formel, die als Berechnungsgrundlage den Liegenschaftszins und die Restnutzungsdauer nimmt. Je länger ein Gebäude bei guter Pflege noch genutzt werden kann, desto höher ist auch der Vervielfältiger.
Bauliche Gegebenheiten
Es ist eine logische Konsequenz: Je besser ein Gebäude gepflegt wird, desto höher kann der Wert bemessen werden. Kann ein Immobilienmakler eine Wohnung in Hannover verkaufen, die saniert und in einem baulich hervorragenden Zustand ist, dann ein entsprechend hoher Verkaufspreis angesetzt werden.
Das Ertragswertverfahren ist bei vermieteten Immobiliendeshalb so ideal, weil es praxisnah ist und sich auf reale Zahlen stützt. Nachteilig wirkt sich dagegen aus, dass der Wert stark abhängig ist vom Liegenschaftszins, der meist nicht ausreichend Daten zur Verfügung hat.
Wohnung verkaufen in Hannover mit einem erfahrenen Immobilienmakler
Ein privater Verkauf einer Wohnung in Hannover birgt zahlreiche Risiken. Dazu gehören eine falsche Einschätzung des Verkaufspreises sowie fehlerhafte Angaben zur Wohnung oder eine mangelhafte Präsentation. All dies wirkt sich negativ auf den Ertrag aus. Daneben erfordert ein Privatverkauf neben dem Know-how auch sehr viel Zeit, die für das Erstellen der Verkaufsunterlagen, die Kommunikation mit Interessenten und den Besichtigungen veranschlagt wird. Reupke Immobilien in Hannover unterstützt Sie professionell beim Verkauf Ihrer Wohnung in Hannover.
Reupke Immobilien: Wir unterstützen beim Verkauf mit folgenden Leistungen
Als erfahrene Immobilienmakler übernehmen wir alle Leistungen vom ersten Beratungsgespräch bis zum After-Sales-Services. Wir sind immer an Ihrer Seite wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen. Dazu gehören unter anderem:
- Bewertung der Immobilie (Analyse der Wohnlage, des baulichen Zustandes etc.)
- Profil des Kaufklientel
- Realistische Verkaufspreisbestimmung
- Erstellen der Verkaufsunterlagen
- Marketing (Verbreiten des Exposés auf den relevanten Kanälen)
- Ansprechpartner für Interessenten
- Durchführung der Besichtigungen
- Verkaufsverhandlungen
- Beratung bei der Auswahl des Verkäufers
- Bonitätsprüfung
- Vorbereitung des Notarvertrages
- After-Sales-Services
Reupke Immobilien steht Verkäufern auch nach der Unterschrift unter den Kaufvertrag beratend zur Seite. Dazu gehört auch die Planung und Begleitung eventueller Handwerksarbeiten sowie die Detailabstimmung zwischen den Parteien.
Reupke Immobilien: Wir kennen den Immobilienmarkt in Hannover
Als Immobilienmakler in Hannover kennen wir den Markt bereits seit 2006. Christian Reupke hat sich längst einen Namen als einer der führenden Makler für Luxusimmobilien gemacht. Der Name Reupke steht seit Jahren für Vertrauen, Integrität, Fairness, Diskretion und Professionalität im Kundenverhältnis sowie eine nachweisliche Erfolgsbilanz. Zu den zufriedenen Kunden gehören Klienten aus allen Gesellschaftsschichten, vom Angestellten über Politiker bis zum DAX-Unternehmensvorstand.
Wollen Sie Ihre freie oder vermietete Wohnung in Hannover verkaufen? Dann zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Wir finden schnell und zuverlässig einen geeigneten Käufer für Ihr Objekt.