Stadt Wunstorf

Urbanes Leben in der Metropolregion von Hannover und doch draußen in der Natur sein: In Wunstorf ist das selbstverständlich. Zwischen dem Steinhuder Meer und dem Calenberger Land genießen Einwohner wie Gäste eine idyllische Naturlage mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Besonders für Familien ist die Wohnlage vor den Toren Hannovers attraktiv. Geschichte und Kultur spielen im alltäglichen Stadtleben eine wichtige Rolle. Sie suchen nach Verkauf Haus Wunstorf? Sparen Sie sich die weitere Suche. Die spannendsten Angebote für den Immobilien Verkauf Wunstorf finden Sie bei Immobilien Reupke.

Wunstorf und seine Ortsteile – grüner wohnen im Calenberger Land

Nordwestlich von Hannover liegt Wunstorf in der Region Calenberger Land. Das Steinhuder Meer vor der Stadt ist der größte See in Nordwestdeutschland. Zum Kernort Wunstorf gehören neun Stadtteile und Ortschaften:

  • Blumenau: Nördlich der Kernstadt liegen Blumenau und Liethe zwischen den beiden Flüssen Aue und Leine. Im Wahrzeichen der Ortschaft, dem Schloss aus dem 19. Jahrhundert, vermitteln die Immobilien Makler Wunstorf exklusive Eigentumswohnungen. Hier lockt der Verkauf Wohnung Wunstorf mit besonderem Ambiente. Rund 1600 Einwohner nutzen die Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen in Blumenau.
  • Bokeloh: Unter dem Kaliberg, dem Wahrzeichen von Bokeloh, leben rund 2000 Einwohner. Geschäfte, Kindergarten und Grundschule sowie zahlreiche Vereine sorgen für ein buntes Dorfleben in bester Lage.
  • Großenheidorn: Knapp 2000 Einwohner nutzen schnelle Busverbindungen nach Wunstorf. Entspannung bietet der Strand am Steinhuder Meer mit idyllischen Wochenendhäuschen am und Segelbooten auf dem See.
  • Klein Heidorn: Gleich neben dem Fliegerhorst, dem größten Arbeitgeber der Stadt, scharen sich die Häuser des alten Bauerndorfes zusammen. In der Region ist der Stadtteil bekannt als das Dorf der Kirschen.
  • Idensen: Rund um die mittelalterliche Sigwardskirche leben etwa 900 Menschen in dörflicher Idylle.
  • Kolenfeld: 2900 Menschen leben im ehemaligen Bauerndorf am Mittellandkanal, südlich der Kernstadt.
  • Luthe: Der zweitgrößte Stadtteil von Wunstorf ist Heimat für fast 6000 Menschen und bietet ein vielfältiges Angebot an Läden, Handwerksbetrieben und Ausflugszielen am Luther See.
  • Mesmerode: Etwa 750 Menschen genießen am Fuße des Kalibergs dörfliche Idylle, umgeben vom Mittellandkanal, dem Haster Wald und dem Steinhuder Meer.
  • Steinhude: Das Dorf am Steinhuder Meer bietet 5000 Menschen ein Zuhause. Von der Promenade aus haben Besucher freien Blick auf die romantische Insel Wilhelmstein im See. Haus Kauf Wunstorf heißt hier: ein Haus am Meer, nahe der Promenade und der grünen Natur rund um das historische Fischerdorf.

 

Von Leinenwebern, Bauerndörfern und der Industrie: die Geschichte von Wunstorf

Seit im Mittelalter eine dörfliche Siedlung dem heutigen Wunstorf seinen Namen gab, hat der Ort am Steinhuder Meer eine abwechslungsreiche Geschichte erlebt. Die Eisenbahn mit der Linie Hannover – Minden machte Wunstorf im 19. Jahrhundert zum Bahnknotenpunkt. In den Dörfern am See lebte man von Landwirtschaft und Fischfang, später auch von der Leinenverarbeitung. Alte Garnisonsgebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert prägen das Stadtbild bis heute. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Royal Airforce den Fliegerhorst und brachte von Wunstorf aus Tausende von Care-Paketen in die hungernde Hauptstadt Berlin. In den Fünfzigern wurde der Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe übergeben. Zwanzig Jahre später folgte die Eingemeindung der dörflichen Ortsteile. Heute profitiert der Haus Verkauf Wunstorf von der modernen Infrastruktur und dem dörflichen Charme der Ortsteile.

 

Aufstieg einer Kleinstadt – vom Wohnen im Grünen und seinen Vorteilen

Die historische Kleinstadt ist attraktiv besonders für junge Familien aus dem Umland.

Jedes Jahr zieht es Dutzende von ihnen in die modernen Wohnviertel von Wunstorf Mitte und Süd sowie nach Steinhude ans Meer. Dem konstanten Zuwachs an Bewohnern wird Wunstorf mit zahlreichen Bauprojekten gerecht, auch die Infrastruktur wächst mit den Bedürfnissen. Im Baugebiet Wunstorf Süd entstanden südlich der Willi-Langhorst-Straße Mehrfamilien- und Reihenhäuser für das moderne Wohnen. In Steinhude wachsen Wohngebiete für junges Publikum am „Alten Bahnhof“ und an der Dampfmühle. Zwischen Moorlandschaften, Meer und Feuchtwiesen leben Familien hier metropolnah und doch umgeben von Natur pur. Am Plantagenweg sind Wohngebiete und ein Kindergarten in Planung, auch am Luther Weg und an der Mühle Langhorst werden in Zukunft junge Familien Wohnraum und neue Kindergartenplätze finden. Mit Hilfe einer Nordumgehung für die B 441 soll der Innenstadtbereich von dichtem Verkehr befreit werden.

 

Mittelständische Industrie in der Metropolregion – Arbeiten in Wunstorf

Traditionell prägten Landwirtschaft und Weberei das Arbeitsleben in Wunstorf. Inzwischen hat sich die Wirtschaft gewandelt zu einer bunten Mischung von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen verschiedenster Branchen. Die wichtigsten Arbeitgeber vor Ort:

 

  • Kaliwerk Sigmundshall
  • Fliegerhorst der Bundeswehr
  • Logistikzentrum Lidl
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
  • Logistikunternehmer Neukirch und Nagel

 

Der Gewerbepark Wunstorf-Süd hat direkten Anschluss an die B 441 und ist über die A 2 in kürzester Zeit von Hannover aus zu erreichen. Grundstücke sind hier nahe dem Bahnhof verfügbar. Im Norden liegt das Gewerbegebiet Hagenburger Straße, dicht an der Innenstadt und den Wohngebieten der Kernstadt.

 

Wochenmarkt und Altstadtbummel – Einkaufsmöglichkeiten in Wunstorf

Eine wichtige Voraussetzung für den erfolgreichen Verkauf Wohnung Wunstorf ist, wie überall, die Infrastruktur. Wo kaufe ich ein, wie ist für das alltägliche Leben gesorgt? Die Altstadt von Wunstorf mit ihren schmalen Gassen unter historischen Fachwerkfassaden ist autofrei. Hier laden Shops und Cafés zum Bummeln ein, großzügige Parkplätze gibt es am Rand der Innenstadt. Am Stadtrand stehen große Fachmärkte „auf der grünen Wiese“. Hier bieten große Supermärkte, Medien- und Technikshops oder Baumärkte alles, was rund um Leben und Wohnen gebraucht wird. Freitags ist Wochenmarkt in der Fußgängerzone, Anbieter der Region verkaufen feldfrisches Obst und Gemüse. Lebensmittelläden, traditionelle Metzgereien und Bäcker gibt es auch in den größeren der Dörfer rund um den historischen Stadtkern. Im historischen Scheunenviertel von Steinhude ist am Samstag Wochenmarkt an der Friedenseiche. Hier laden im Sommer auch der Streetfood-Market und der Kunsthandwerksmarkt Besucher von weither ein. Mit diesen Strukturen steht dem erfolgreichen Verkauf Haus Wunstorf kaum etwas im Wege.

 

Altstadtfest und Meer in Flammen – die besten Events in Wunstorf

Die alte Abtei, das Stadttheater und das Kino Küsters Hof sind die kulturellen Treffpunkte in Wunstorf. Die Stadt in der Ferienregion Steinhuder Meer bietet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für große und kleine Gäste. Regelmäßig locken Feste und Märkte Besucher aus der gesamten Region an.

  • Städtisches Schützenfest: Tradition seit mehr als 500 Jahren – heute prägen Volksfeststimmung und Festumzüge das traditionsreiche Schützenfest, das Anfang Juni gefeiert wird.
  • Steinhuder Meer in Flammen : An den Ufern des Binnensees wird Ende August gefeiert. Partystimmung am Strand, Mallorcaparty und das spektakuläre Höhenfeuerwerk gehören zu den Highlights des Wochenendes.
  • Sommerkonzerte auf der Badeinsel Steinhude: Auf der künstlichen Badeinsel vor Steinhude bieten ein Pavillon mit Café am Sandstrand und die Aussichtsplattform den Rahmen für die Sommerkonzerte.
  • Fischerkreidag: In Steinhude trifft man sich im Mai auf der Straße. Musik und Tanz, Volksfeststimmung und die Torfkahnregatta locken Besucher in das Dorf am See.
  • Steinhuder-Meer-Lauf: Auf idyllischen Pfaden strengen sich die Halbmarathon-Läufer im September an. Über die Badeinsel führt der 21, 22 km lange Rundkurs, der seit über 35 Jahren Tradition hat und internationale Läufer ebenso wie Freizeitsportler anzieht.

 

Natur erleben und Altstadt entdecken: die Top Sehenswürdigkeiten in Wunstorf

Geschichte und Natur gehen in Wunstorf Hand in Hand. Historische Bauten prägen das Stadtbild, modernes Leben spielt sich hinter den Fassaden ab.

 

  • Steinhuder Meer: Die größte Attraktion in Wunstorf ist der größte Binnensee Niedersachsens. Kilometerlange Sandstrände locken Einwohner und Touristen in die Natur hinaus. Segelboote, Kitesurfer und traditionelle Torfkähne gleiten über das Wasser. Badegäste und Angler finden an heißen Sommertagen ein ideales Plätzchen. Mit künstlicher Badeinsel, schwimmender Seebühne und zahlreichen Kulturveranstaltungen ist der See das Zentrum des sommerlichen Lebens im Calenberger Land.
  • Altstadt: Das historische Wunstorf bietet eine Fülle von historischen Bauwerken, von der Mühle Paula in Steinhude über die alte Abtei bis zu den historischen Fachwerkhäusern in der Stiftsstraße. Vom alten Stadtturm aus haben Touristen einen freien Blick über die Fußgängerzone und die kunstvollen Fachwerkfassaden an der Wasserzucht. In den historischen Häusern bieten Cafés, Shops und Fachhändler ihre Dienste an. Auch Restaurants und Hotels sind von den Altstadtgassen aus schnell erreicht.
  • Flussauen an der Leine: Radfahrer und Wanderer folgen den schwungvollen Schleifen der Leine vom Eichsfeld durch das Leinebergland bis zur Lüneburger Heide.

 

Mit Bus und Bahn hinaus ins Grüne: Verkehrswege in Wunstorf

Rund um die Metropole Hannover profitieren die Städte und Dörfer von einem dichten Straßen- und Schienennetz. Die Autobahn A 2 ist über zwei Auffahrten zu erreichen und bringt Autofahrer ins Ruhrgebiet und nach Berlin. Über diese Autobahn ist der Flughafen Langenhagen innerhalb von 25 Minuten zu erreichen, etwa genauso lang dauert die Fahrt mit dem Auto zum Hannoveraner Hauptbahnhof über die B 441. Die B 442 verbindet mit Neustadt am Rübenberge, wo sie der Bundesstraße 6 begegnet. Regionalbahnen halten auf dem Weg von Minden nach Hannover. Im Zehn-Minuten-Takt fahren die Züge zum Hauptbahnhof der Landeshauptstadt, Pendler können mit der S-Bahn direkt nach Hannover fahren. Die Dörfer von Wunstorf sind mit Regionalbussen von der Kernstadt aus zu erreichen.

 

Immobilien Verkauf in Wunstorf – grüne Wohnlage vor der Landeshauptstadt

Bei Reupke Immobilien arbeiten die Experten für die besten Immobilienanlagen der Region Hannover. Ob Verkauf einer Wohnung in Wunstorf, Kauf eines Einfamilienhauses oder lukrative Anlagemöglichkeiten auf dem Immobilienmarkt – mit Reupke Immobilien wird Ihr Projekt zum Erfolg. Fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung tragen zum vielversprechenden Immobilien Verkauf Wunstorf bei. Verlassen Sie sich auf die besten Immobilien Makler Wunstorf – bei Reupke Immobilien haben Sie sie gefunden!